Kundenservice
Häufig gestellte Fragen
Sehe Dich die häufigst gestellte Fragen unserer Dienstleistung an.
Kategorien häufig gestellte Fragen:
Häufig gestellte Fragen über unsere Reisen
-
Wir helfen Dir natürlich gerne, eine pünktliche Reiseauskunft zu planen und aktuelle Verkehrsmeldungen zu finden. Dafür stehen Dir die folgenden Services verfügbar:
-
Die OV-chipkaart ist das Zahlungsmittel für öffentliche Verkehrsmittel in den Niederlanden und hat die papieren Fahrkarten ersetzt. Mit nur eine Karte in die Tasche kann man den Bus, den Zug, S-Bahn und U-Bahn nehmen. Hauptsache ist dass Du ausreichend Guthaben (Saldo) auf deiner Karte lädst.
Für alle Fragen über die OV-chipkaart empehlen wir Dir die folgende Webseite: www.ov-chipkaart.nl. Die Informationen auf dieser Webseite sind jederzeit vollständig und up-to-date. -
Ja, das kan, aber im Bus wird Bargeld nicht akzepiert. An verschiedener Verkaufsstellen außer des Busses sind Fahrkarte gegen Bargeld erhältlich. Es gibt auch immer mehr innovativen Anwendungen, zum Beispiel ein e-Ticket auf dem Handy oder Smartphone zu laden (ein sogenanntes M-Ticket) (M-ticket).
-
Mehr Informationen über was im Zug als Gepäck oder sonstiges gestattet ist, steht auf unsere Webseite "Im Bus".
-
Alle Sachen, die wir oder Fahrgäste finden, werden über iLost auf unsere Websites gesetzt. Am besten kannst Du zur Seite des Fündburos gehen.
Häufig gestellte Fragen über Fahrscheine
-
Eine persönliche Reisübersicht Deiner Reisen im ÖPNV, kannst Du einfach auf OV-chipkaart.nl herunterladen. Achtung: Die Reisen müssen dann wohl mit einer persönlichen oder anonymen OV-chipkaart gemacht sein.
> Weiter zu OV-chipkaart.nl -
Wenn Deine persönliche OV-chipkaart defekt ist, oder Du hast sie verloren, dann kannst Du eine Ersatz-OV-chipkaart beantragen. Aber wir möchten Dir darauf hinweisen, dass Du keinenfalls eine neue OV-chipkaart beantragen musst. Wenn da ein Abo oder eine Zeitkarte an der OV-chipkaart geladen war, dann kannst Du ein zeitliches Abo beantragen.
Wenn es geht um eine anonyme OV-chipkaart, dann kannst Du das Guthaben zurückfordern und eine neue OV-chipkaart kaufen.
> Weiterlesen über eine Ersatzkarte und über Guthaben zurückfordern -
Bargeld wird in den Bussen aus Sicherheitsgründe nicht mehr akzeptiert. Man kann einfach mit einer Bankkarte die Fahrkarte bezahlen.
-
Die OV-chipkaart ist das Zahlungsmittel für öffentliche Verkehrsmittel in den Niederlanden und hat die papieren Fahrkarten ersetzt. Mit nur eine Karte in die Tasche kann man den Bus, den Zug, S-Bahn und U-Bahn nehmen. Hauptsache ist dass Du ausreichend Guthaben (Saldo) auf deiner Karte lädst.
Für alle Fragen über die OV-chipkaart empehlen wir Dir die folgende Webseite: www.ov-chipkaart.nl. Die Informationen auf dieser Webseite sind jederzeit vollständig und up-to-date. -
In unseren Bussen werden die folgenden Zahlungsmittel akzeptiert:
- Alle Maestro-Debitkarte
- Visa Kreditkarte
- MasterCard Kreditkarte
- American Express Kreditkarte
- V-Pay Zahlungsmethode
Häufig gestellte Fragen über barrierefreies Reisen
-
Sicherheit für unsere Fahrgäste ist uns am allerwichtigsten. Deshalb möchten wir Dich bitten, der Rolsltuhll auf jeden Fall an die für die Rollstuhl geeignete Stellfläche im Bus zu setzen und die Bremsen zu arretieren. Wenn das in einem Bus oder in einem besonderen Fall nicht möglich wäre, könnten wir Dir leider nicht mitnehmen.
> Weiterlesen über barrierefreies Reisen -
Diese Webseite erfüllt großenteils den gesetzlichen niederländischen Barriereanforderungen (Niveau A). Das bedeutet, dass die Webseite sich großenteils eignet für Sehbehinderte Besucher/Besucherinnen. Es ist uns wichtig, in diesem Gebiet Fortschritte zu machen.
> Weiterlesen über barrierefreies Reisen für Sehbehinderte Personen
Kontakt
Findest Du nicht die passende Antwort zu Deiner Frage? Dann helfen unsere Kundenservicemitarbeiter(innnen) Dir gerne weiter.